|
|
Bericht zum Jahresende 2024 |
Das Jahr 2024 war für die Dartabteilung des TuS Nenndorf ein ganz besonderes,
denn es war für uns der offizielle Startschuss in den Bezirksdartverband
Lüneburger Heide, kurz BDVLH. Es war geprägt von spannenden Begegnungen,
sportlichem Ehrgeiz und einem großartigen Zusammenhalt innerhalb des Teams. Ob
bei internen Turnieren, Ligaspielen oder geselligen Abenden – wir konnten
gemeinsam viele Highlights erleben und unsere Leidenschaft für den Dartsport
weiter ausleben. Dieser Bericht gibt einen kurzen Überblick über die ersten
vier Monate im Ligabetrieb und die Erfahrungen, die unsere drei Teams dort
gemacht haben.
Team A
Für unsere erste Mannschaft startete die Saison am 20. August, direkt mit einem
internen Spiel gegen Team B. Dieses konnte Team A knapp mit 7:5 für sich
entscheiden. Es folgte ein Auswärtsspiel bei der ersten Mannschaft vom TSV
Stelle, welches knapp mit 5:7 verloren wurde. Direkt einen Tag später sollte,
nach einem Freilos in der ersten Runde, das Pokalspiel gegen die Dart Dragons
aus Verden ausgetragen werden – dieses fand jedoch nicht statt, weshalb Team A
die nächste Runde erreichte. Es folgte ein Heimspiel gegen die Nachbarn aus
Buchholz, die erste Mannschaft von KKS-Darts besuchte am 15.10. das
Schützenhaus. Das Spiel ging am Ende mit 8:4 an die Gäste – besonders
ärgerlich, wenn man bedenkt, dass vier der acht Punkte durch Siege im
entscheidenden Leg geholt wurden. Am 1. November stand die zweite Reise nach
Stelle an, dieses Mal zur zweiten Mannschaft. Nach einem guten Start kam man
hier zu einem 6:6 Unentschieden. Am 14. November folgte dann das Heimspiel gegen
unser C-Team, welches mit 8:4 gewonnen wurde. Direkt einen Tag darauf wurde Team
A dann das erste Mal im Pokal gefordert – es ging am 15.11. zur ersten
Mannschaft von Stade, und neben den fünf Spielern machten sich zehn weitere
Nenndorfer mit auf den langen Weg, um das Team zu unterstützen. Die Mannschaft
schaffte es, das Auswärtsspiel mit 8:4 gewinnen, und ins Sechzehntelfinale des
4er Cups einzuziehen. Zum Hinrundenabschluss reisten die Nenndorfer am 7.
Dezember zum B-Team des KKS-Darts Buchholz. Das Spiel ging, nach einem äußerst
knappen letzten Doppel, mit 7:5 an die Gastgeber. Nach Abschluss der Hinserie
belegt Team A in der Ligatabelle den 5. Platz.
Team B
Für Team B startete die Saison am 10. August mit einem Pokalspiel bei der
zweiten Mannschaft vom TSV Stelle. Dieses Spiel markierte auch direkt den Start
der gesamten Mannschaft in einen offiziellen Wettbewerb, und es verlief noch
dazu sehr erfolgreich. Mit einem 7:5 wurde, unter tatkräftigem Support vor Ort
und im WhatsApp-Gruppenchat, der Einzug in die nächste Runde gefeiert. Es ging
direkt sechs Tage später beim selben Gegner weiter – wieder lud die zweite
Mannschaft von Stelle ein, dieses Mal zum Ligaspiel. Dieses Mal gelang es den
Gastgebern, den Nenndorfern einen weiteren Punkt zu klauen – der Endstand
lautete hier 6:6. Am 20. August folgte dann das Heimspiel gegen Team A, welches
mit 5:7 verloren ging. Das nächste Spiel war dann wieder ein internes, es ging
im Pokal gegen Team C. Auch hier wurde sehr knapp mit 5:7 verloren. Es folgte,
vor einer siebenwöchigen Pause, das nächste Auswärtsspiel in Stelle. Beim
Team A kam unsere Mannschaft nicht wirklich in die Spur und verlor mit 2:10. Als
nächstes standen zwei Heimspiele auf dem Plan, zuerst gegen Team B und dann
gegen Team A der Nachbarn aus Buchholz. Beide Spiele gingen mit 5:7 und 4:8
verloren, man hatte jedoch immer mal wieder Momente, in denen das letzte
bisschen Glück gefehlt hat, um hier einen Punkt einzufahren. Zum
Jahresabschluss ging es im Nenndorfer Schützenhaus gegen Team C, und das Ziel
war hier, sich für die knappe Niederlage im Pokal zu revanchieren. Das gelang
allerdings nicht, das Ligaspiel ging, wie zuvor das Pokalspiel, mit 5:7
verloren. Zum Abschluss der Hinserie belegt unser B-Team Rang 7 in der Liga.
Team C
Für Team C hieß es nach Bekanntgabe des Spielplans erst einmal, zu warten.
Während die anderen beiden Teams bereits im August in die Saison starteten,
fiel für Team C der Startschuss erst am 19. September, mit dem Pokalspiel gegen
Team B. Dieses konnte man, nach ausgeglichener erster Hälfte, mit 7:5 für sich
entscheiden und sich so den Einzug in die nächste Runde sichern. Zum ersten
Ligaspiel empfing man das erste Team vom TSV Stelle am 5. Oktober, und unterlag
vor heimischer Kulisse mit 4:8. Die beiden folgenden Spiele gegen Buchholz,
auswärts bei Team B am Tag der deutschen Einheit und zuhause am 26. Oktober
gegen Team A, gingen beide 6:6 Unentschieden aus. Es folgte dann am 9. November
die 2. Pokalrunde, und in dieser stand ein Pokalspiel beim ersten Team von
Walsrode an. Dieses konnte mit 8:4 gewonnen werden, auch Team C konnte sich das
Ticket für das Sechzehntelfinale im 4er Cup des BDVLH sichern. Nur fünf Tage
später stand das interne Ligaspiel gegen Team A auf dem Plan, welches mit 8:4
verloren ging. Zum Abschluss des Jahres schaffte es Team C allerdings, mit zwei
7:5 Siegen gegen Stelle B und Nenndorf B, die interne Herbstmeisterschaft zu
holen und mit dem Ende des Jahres auf Platz 4 der Tabelle zu springen.
Weiter geht es für Team A und Team C am 4. Januar im Pokal, beide Mannschaften
empfangen ihre Gegner im Nenndorfer Schützenhaus. Für Team A geht es gegen die
erste Mannschaft vom SV Buchholz/Aller, Team C empfängt die Erstvertretung von
den Green Wolves aus Osterholz.
|
nach unten
nach oben
|
Halloween-Turnier 2024 |
Am 31. Oktober fand die 2. Auflage der Halloween-Darts-Open im
„Nenny-Pally“, dem Nenndorfer Schützenhaus, statt. 48 Teilnehmer fanden
sich zu Turnierstart, der um kurz nach zehn Uhr erfolgte, ein. Unter ihnen
befanden sich mit Vorjahressieger Moritz, Ralf, Lutz, Thomas, Anton und Tristan
auch sechs Spieler des TuS Nenndorf. Viele bekannte, jedoch auch viele neue
Gesichter hatten sich in das Feld gemischt, und die Voraussetzungen für ein
spannendes Turnier waren mit dem Startschuss gegeben.
In acht Sechsergruppen wurde die Vorrunde ausgetragen, aus der fünf Nenndorfer
in die KO-Runde einziehen konnten. Diese startete dann nach einer kurzen Pause
mit dem Sechzehntelfinale, und einer Erhöhung der Distanz – während in der
Gruppenphase noch im Modus Best-of-3 Legs gespielt wurde, startete man nun mit
Best-of-5.
Nach vielen spannenden Duellen hatten sich schließlich zwei Halbfinals ergeben:
Moritz Meyer vom TuS Nenndorf besiegte im ersten Spiel Jendrik Mundt von den
Heinbockeler Pielen mit 4:0. Das zweite Spiel ging insgesamt über 5 Legs, Nico
Betz von den KKS-Darts Buchholz besiegte den Sieger der diesjährigen Nenndorfer
Pfingst-Open, Tayfun Tas von den BadBees aus Jork, mit 4:1.
Es folgte das Spiel um Platz 3, welches über die gesamte Distanz von neun Legs
ging: Tayfun Tas konnte sich hier mit 5:4 gegen Jendrik Mundt durchsetzen.
Nachdem die Finalisten zu ihren Einlaufsongs zu den Boards marschierten und die
Zuschauer die bisherige Leistung der beiden mit Applaus honorierten, fiel
schließlich auch hier der erste Dart ins Board und die Partie war gestartet.
Nachdem sich beide Spieler bis zum 3:3 mit dem Gewinn der Legs abwechseln,
schaffte es Nico im achten Leg, sich einen Vorsprung zu erspielen – und gab
diesen nicht mehr her. Im neunten Leg verpasste er es zwar, eine 170, das
Höchste aller Checkouts im Darts, auszunehmen, ließ sich davon jedoch nicht
aus der Ruhe bringen und versenkte den entscheidenden Dart im Segment der Doppel
18.
Eine Übersicht der Plätze im Preisgeld:
1. Nico Betz (KKS-Darts Buchholz)
2. Moritz Meyer (TuS Nenndorf)
3. Tayfun Tas (BadBees Jork)
4. Jendrik Mundt (De Heinbockeler Piele)
Das Turnier war das dritte, große, innerhalb unserer im April 2023 gegründeten
Darts-Sparte und zeichnete sich wieder als großer Erfolg aus. Wir bedanken uns
bei den Spielern der Vereine KKS-Darts Buchholz, BadBees Jork, De Heinbockeler
Piele, MTV Hoopte, Hausbruch-Neugraben, VSV Hedendorf-Neukloster, Horneburg, tus
BERNE, Steelhogs Wendisch-Evern, Hollenstedter Firedarter, Ally Pally Kalbe und
Buchholz 08 für euer zahlreiches Erscheinen, und hoffen darauf, euch schon bald
bei einem unserer Turniere wiederzusehen!
Das nächste, große Turnier im Nenndorfer Schützenhaus findet am
Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025 statt. Ein Anmeldelink wird
voraussichtlich ab Ende April auf allen Social-Media-Kanälen veröffentlicht.
|
nach unten
nach oben
|
Herzlich willkommen bei TuS Nenndorf Darts! |
Der Dartsport ist seit Jahren auf dem Vormarsch und spätestens nach der WM 2023
allseits bekannt. Auch in den Reihen des TuS Nenndorf gab es einige
Einzelkämpfer, die im stillen Kämmerlein, meist zuhause, allein ihre
Dartboards bearbeitet haben.
Daher war es unausweichlich, eine eigene Sparte beim TuS zu gründen, um die
versteckten Talente zusammen zu bringen.
Nachdem alle organisatorischen Fakten geklärt, die nötige Hard- und Software
bestellt und aufgebaut wurde, konnte am 02.04.2023 die Dartsabteilung des TuS
Nenndorf feierlich eröffnet werden. Seitdem findet 2-mal wöchentlich das
Training im Schützenhaus des SV Nenndorf statt.
Nachdem wir unsere Anlage im Februar 2024 aufgerüstet hatten, sind wir nun mit
6 kompletten Dart Sets, bestehend aus Oche, Board, Surround, Beleuchtung und
Tablet ausgestattet und eine lustige Truppe, die stetig wächst und jede Woche
tolle Stunden miteinander verbringt.
Darts ist eine der fairsten Sportarten und ist geeignet für alle Altersgruppen.
Der TuS Nenndorf freut sich auf Jede/n der/die Interesse hat. Ob es schon erste
Erfahrungen im Dartsport gibt oder nicht, ist bei uns nicht so wichtig! Der
Spaß kommt beim Spielen und steht natürlich im Vordergrund!
Du hast Lust und möchtest gerne einmal zum Training kommen? Dann bist du
herzlich willkommen! Eine kurze Anmeldung vor dem ersten Training per WhatsApp
oder E-Mail ist hierbei wünschenswert.
Die Dartsabteilung freut sich auf dich und wünscht Good Darts!
|
nach unten
nach oben
|
Training |
Das Training wird frei und individuell gestaltet. Meist wird klassisch 1 gegen 1
oder auch im Doppel der Klassiker 501 gespielt. Es sind aber auch viele andere
Trainingsmöglichkeiten verfügbar bei denen man sich stetig verbessern kann.
Bei Fragen und Tipps steht jeder Spieler zur Verfügung. Ebenso ist es möglich
auch mal andere Darts auszuprobieren damit jeder Spieler sein optimales Setup
findet, das am besten zu ihm passt.
|
nach unten
nach oben
|
Turniere / Spielbetrieb |
Einmal im Monat findet ein freiwilliges internes Turnier statt, das immer am
letzten Donnerstag des Monats ausgetragen wird. Hier gibt es zuerst eine
Gruppenphase, die von unserer Software zufällig erstellt wird.
Nach der Gruppenphase geht es in die KO-Spiele, die sich aus Viertelfinale über
Halbfinale und Spiel um Platz 3 bis zum Finale zusammensetzen. Der Sieger
erhält einen Wanderpokal der einen Monat einen Platz im heimischen Wohnzimmer
finden kann
Jedes Mitglied des TuS Nenndorf kann sich zum Monatsturnier anmelden.
Mit dem Halloweenturnier 2023 und der Pfingst-Open 2024 konnten wir bereits zwei
größere Jedermann-Turniere mit Preisgeld auf die Beine stellen, die sich im
regelmäßigen Turnus jährlich wiederholen werden. Der Sieg beim
Halloweenturnier ging sogar an einen Spieler des TuS Nenndorf, während bei der
Pfingst-Open ein Spieler von den BadBees Jork triumphieren konnte.
Nachdem wir ein ganzes Jahr lang in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder
Freundschaftsspiele gegen andere Vereine organisiert und durchgeführt haben,
werden wir zur Saison 2024/25 mit 3 Mannschaften im Bezirksdartverband
Lüneburger Heide, kurz BDVLH, starten. Die Saison startet mit dem ersten
Pokalspieltag am 10. August, der Startschuss für die Liga fällt eine Woche
später. Die Spiele finden überwiegend samstags um 19 Uhr statt. Entsprechende
Ankündigungen findet ihr immer ein paar Tage im Voraus auf unseren
Social-Media-Kanälen, die unten verlinkt sind. Auch Zuschauer sind an
Heimspieltagen im Schützenhaus des SV Nenndorf gerne gesehen!
Facebook.
Instagram.
|
nach unten
nach oben
|
|
|